• Home
  • Aktuelles
  • Aktuelles / Berichte
Fotoshooting mit der Fotografin Jeanette Petri

Fotoshooting mit der Fotografin Jeanette Petri

Das Projektprogramm „Lernen mit den Künsten“ des Kultusministeriums fördert im Rahmen des Landesprogramms Kulturschule Baden-Württemberg einzelne künstlerische, kooperative Kunstprojekte.

Weiterlesen


15. Aktionstag „Beratungsstellen informieren“ am BZN

15. Aktionstag „Beratungsstellen informieren“ am BZN

Der von den Schulsozialarbeiterinnen des HAP Grieshaber Gymnasiums und der Friedrich-Förster-Gemeinschaftsschule am BZN organisierte Aktionstag gibt den Jugendlichen die Gelegenheit, einen Einblick in die Beratungsangebote in der Region zu erhalten, um so bei Bedarf für sich selbst, für Freund*innen oder Verwandte zu wissen, wo man Hilfe und Unterstützung für unterschiedliche Problemlagen erhalten kann.

Weiterlesen


Tag der beruflichen Orientierung / BOGY-Börse 19.05.2023

Tag der beruflichen Orientierung / BOGY-Börse 19.05.2023

Andreas Schönberger

Zum ersten Mal seit Corona fand im Rundling des HAP Grieshaber Gymnasiums wieder unser „Tag der beruflichen Orientierung“ für Klasse 9 in Verbindung mit der „BOGY-Börse“ statt. Beide Elemente sind feste Bestandteile der Berufs-, Studien- und Ausbildungsorientierung am HGG.

Weiterlesen


Killer, Kommissare und das Klima

Killer, Kommissare und das Klima

Mord in der Wittumstraße 37! Ein „klassisches Krimipersonal“ aus KommissarInnen, Staatsanwalt, Anwältin, Spurensicherung, Pathologin und Privatdetektiven machte sich auf die Suche nach dem Mörder oder der Mörderin, sowie einem stimmigen Motiv. Und das gleich an zwei Abenden in der jeweils voll besetzten Mensa des HAP Grieshaber Gymnasiums. Denn dort brachte die Theater AG unter Spielleitung von Susanne Resmini ein komplett selbst kreiertes Stück auf die Bühne und beeindruckte mit schauspielerischem Talent, welches sich von der letztjährigen Inszenierung zur diesjährigen Eigenproduktion nochmals sichtlich gesteigert hatte.

Weiterlesen


Neue T-Shirts für die Schulsanitäter

Neue T-Shirts für die Schulsanitäter

Die Schulsanitäter, über 30 ausgebildete SchülerInnen von Klasse 8 bis zur Jahrgangsstufe 1, die stets zur Stelle sind, wenn sich während der Schulzeit jemand verletzt oder unwohl fühlt, wurden neu ausgestattet.

Weiterlesen


Studien- und AusbildungsbotschafterInnen in J1 (28.04.23)

Studien- und AusbildungsbotschafterInnen in J1 (28.04.23)

Auch in diesem Jahr fand in J1 wieder die Infoveranstaltung der Studien- und AusbildungsbotschafterInnen für J1 statt.

Weiterlesen


Im Riff geht`s rund – Unterstufenmusical entführt in Unterwasserwelt

Im Riff geht`s rund – Unterstufenmusical entführt in Unterwasserwelt

„Hallo Leute eins ist klar, Flapo ist der Superstar“ sangen die jungen Akteure auf der großen Bühne der Wittumhalle in Rommelsbach. Flapo ist eine Flaschenpost, die von Professor Bergström losgeschickt wurde, um die Meeresbewohner vor einem bevorstehenden Vulkanausbruch zu warnen.

Weiterlesen


Aufführung des Literatur- und Theaterkurses

Aufführung des Literatur- und Theaterkurses

Am HAP Grieshaber Gymnasium spielte der Literatur- und Theaterkurs des diesjährigen Abiturjahrgangs seine Abschlussproduktion in der Mensa. Worum geht es in dem von den fünf Schülerinnen selbst geschriebenen und am 6. März aufgeführten Stück?

Weiterlesen


Schnuppertag 2023 – Endlich wieder live statt digital

Schnuppertag 2023 – Endlich wieder live statt digital

Wenn der voll bestuhlte Rundling nicht ausreicht für all diejenigen, die am vergangenen Donnerstag ans HAP Grieshaber Gymnasium gekommen waren; wenn die Big Band ihre Highlights zum Besten gibt und das Unterstufen-Musical schon vor der eigentlichen Aufführung Ende März ein paar Lieder aus seinem neuestes Stück präsentiert; wenn aufgeregte Viertklässler sich auf den Weg durchs Schulhaus machen und Schulleiter Marcus Fuhrich alle willkommen heißt – dann, ja dann ist es endlich wieder so weit: Schnuppertag am HAP Grieshaber Gymnasium und das nicht digital, sondern zum Mitmachen und Anfassen.

Weiterlesen


Neue Kunstworkshops am Samstag

Neue Kunstworkshops am Samstag

Neue Kunstworkshops am Samstag. Mehr...

Weiterlesen


Der Förderverein im Jahre 2022

Der Förderverein im Jahre 2022

Am 15. Dezember fand nach zweijähriger Pause endlich wieder der Ehrenamtskaffee im Studienzentrum statt.

Weiterlesen


Die Broschüre zur Ganztagesbetreuung (2. Halbjahr) ist online

Die Broschüre zur Ganztagesbetreuung (2. Halbjahr) ist online

Die Broschüre zum Gantagesprogramm für das 2. Halbjahr mit allen Inhalten sowie den Anmledeformularen ist ab jetzt online. mehr...

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Weiterlesen



Der Gründergeist weht durch das HAP Grieshaber Gymnasium

Der Gründergeist weht durch das HAP Grieshaber Gymnasium

„Wie können wir dem Problem der Fast Fashion begegnen und alte Kleider wiederverwerten? Wie lerne ich in einer fremden Stadt Leute kennen, mit denen ich gemeinsame Freizeitaktivitäten unternehmen kann?“

Diese und weitere Fragen beschäftigten Ende Januar die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Wirtschaft der Kursstufe 1 des HAP Grieshaber Gymnasiums.

Weiterlesen


Kreisentscheid Vorlesewettbewerb

Kreisentscheid Vorlesewettbewerb

Wenn im Studienzentrums des HAP-Grieshaber-Gymnasiums nicht fleißig gelernt oder miteinander gespielt wird, scheint etwas Besonderes stattzufinden. So geschehen am vergangenen Donnerstag.

Weiterlesen


Stundenpläne 2. Halbjahr

Stundenpläne 2. Halbjahr

Die aktuellste Version der Stundenpläne für's 2. Halbjahr stehen hier bereit.

Auf Sdui werden alle Stundenpläne erst Freitag 27.01 gegen 14 Uhr aktualisiert.

Weiterlesen



Samstagsworkshop: Aktzeichnen

Samstagsworkshop: Aktzeichnen

Wieder haben sich einige Schülerinnen von Klasse 9 bis J2 am 03. Dezember 2022 im leeren Schulhaus getroffen um 5 Stunden figürlich zu zeichnet.

Weiterlesen


Künstlerische Arbeiten des Leistungskurses Bildende Kunst Abiturjahrgang

Künstlerische Arbeiten des Leistungskurses Bildende Kunst Abiturjahrgang

Künstlerische Arbeiten des Leistungskurses Bildende Kunst Abiturjahrgang

des HAP Grieshaber Gymnasium Reutlingen im Rahmen der

Konzertreihe Taste und Ton am 08.01.23 in St. Peter und Paul Reutlingen

„ Geborgenheit“

Weiterlesen


Samira Lange (K1) ist Deutsch- französische Schülerbotschafterin

Samira Lange (K1) ist Deutsch- französische Schülerbotschafterin

Wir alle kennen Deutschland und Frankreich als zwei befreundete Nachbarländer. Doch dies war nicht immer so. Erst nach all den Kriegen schlossen die Präsidenten der beiden Länder, Adenauer und Gaulle, 1963 den Élysée-Vertrag. Daraufhin kooperierten sie in vielen verschieden Weisen miteinander und bildeten eine enge Freundschaft. Doch auch diese langjährige Freundschaft scheint sich langsam wieder zu lösen.  

Weiterlesen


Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Vortragsraum, Rundling im HAP Grieshaber-Gymnasium in Reutlingen-Rommelsbach. Wo sonst eine gewisse Anspannung in der Luft liegt, weil Schülerinnen und Schüler über Klausuren sitzen, stellte sich am Nikolaustag ein ganz anderes Bild dar. Denn 12 Mädchen und Jungen saßen hier ihren Deutschlehrerinnen gegenüber. Ganz offensichtlich wurde hier keine Klausur geschrieben und auch nicht der Nikolaus erwartet – und dennoch war die Aufregung der SchülerInnen spürbar. Warum, wurde schnell klar. Es wurde das Schulfinale im Vorlesewettbewerb aller 6. Klassen ausgetragen. Der jeweilige Gewinner bzw. die Gewinnerin der eigenen Klasse trat gegen die GewinnerIn der Parallelklassen an.

Weiterlesen


Umweltschutz „Sache der Jugend“ – Geschenkübergabe am HAP Grieshaber Gymnasium

Umweltschutz „Sache der Jugend“ – Geschenkübergabe am HAP Grieshaber Gymnasium

HAP Grieshaber ist nicht nur der Namensgeber des Gymnasiums in Rommelsbach, sondern auch durch seine Kunstwerke im Haus optisch stets präsent. Diese Sammlung an Grieshaber-Drucken wurde vergangene Woche durch eine Geschenkübergabe erweitert. Dr. Manfred Vohrer, der persönlichen Kontakt zu HAP Grieshaber pflegte, war aus Freiburg angereist, um einen original signierten Druck zum Thema Umweltschutz zu überreichen.

Weiterlesen


Stark in die Zukunft

Stark in die Zukunft

Projekt „Stark in die Zukunft“: Schülerinnen und Schüler des HAP-Grieshaber Gymnasiums gehen gestärkt und selbstbestimmt ins Leben.

Weiterlesen


Einschulung neue Fünftklässler

Einschulung neue Fünftklässler

Dienstagmittag, blauer Himmel, ein voller Innenhof am HAP Grieshaber Gymnsasium, aufgeregte Kinder und Eltern, sowie Schulleiter Marcus Fuhrich, der von einem „besonderen Tag“ spricht – „einem Tag, der gefeiert werden muss!“ Da war was los.

Weiterlesen


Spendenlauf am HAP Grieshaber Gymnasium

Spendenlauf am HAP Grieshaber Gymnasium

Es ist schon eine Tradition am HAP Grieshaber Gymnasium in Rommelsbach, denn auch in diesem Jahr wurde ein Spendenlauf veranstaltet. Dieser fand im Rahmen der Mitgliedschaft des Netzwerks „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ statt.

Weiterlesen


Tiefsinn trifft Popart

Tiefsinn trifft Popart

Am Ende des Schuljahres besuchten wir die Ausstellung „I do if I don't“ von Tobias Rehberger im Kunstmuseum Stuttgart.

Weiterlesen


Toms Traum – Unterstufenmusical entführt in Traumwelt

Toms Traum – Unterstufenmusical entführt in Traumwelt

„Heute Nacht gibt’s keine Schrecken, heute Nacht ist Party angesagt“ singen die jungen Akteure auf der Bühne im Rundling des HAP Grieshaber Gymnasiums. Welch eine Erleichterung für Tom (Paul Steimle), der sonst Nacht für Nacht die Alptraummischung der Köche (Daphni Karavassili, Lisa Merkle, Elea de Jong und Leara Angeli) in der Traumküche abbekommen hat

Weiterlesen


Regionale Siegerehrung des Deutschen Gründerpreises für Schülerinnen und Schüler 2022

Regionale Siegerehrung des Deutschen Gründerpreises für Schülerinnen und Schüler 2022

Das gute Abschneiden unserer SchülerInnen beim Deutschen Gründerpreis hat mittlerweile fast schon Tradition. Auch dieses Jahr schafften es drei Teams der J1 des HGG unter die Top 10 im Kreis Reutlingen: „Blind Glases“ (Jule Brosch, Chiara Feick, Anna-Katharina Haug, Xenia Klaiber, Alisa Weber) konnten sich den zweiten Platz sichern.

Weiterlesen


Unser HGG Startup „Blind Glases“ gewinnt den ersten Platz im Landesfinale des Gründerwettbewerbs „Young Talents BW“!

Unser HGG Startup „Blind Glases“ gewinnt den ersten Platz im Landesfinale des Gründerwettbewerbs „Young Talents BW“!

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut persönlich übergibt den glücklichen Gewinnerinnen Chiara Feick, Anna-Katharina Haug, Xenia Klaiber und Alisa Weber aus J 1 ihre Urkunden und das Preisgeld von 500 Euro auf dem Stuttgarter Börsenplatz.

Weiterlesen


Endlich wieder Berlin! Endlich wieder auf Studienfahrt!

Endlich wieder Berlin! Endlich wieder auf Studienfahrt!

Diese haben die Leistungskurse Geschichte, Gemeinschaftskunde und Wirtschaft in der Woche vom 11. – 15. Juli bei einem abwechslungsreichen Programm aus allen drei Fachbereichen in vollen Zügen genossen!

Weiterlesen



Jugend trainiert für Olympia Fußball

Jugend trainiert für Olympia Fußball

Herzlichen Glückwunsch zum Einzug ins Landesfinale!!!
Unser Team hat das Finale des Regierungsbezirks Tübingen souverän gewonnen und sich für das "Landesfinale Baden-Württemberg" qualifiziert.

Weiterlesen


Abschlussausstellung der Abiturientinnen

Abschlussausstellung der Abiturientinnen

Im Rundling unseres Gymnasiums kamen am 06. Juli SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen zusammen, um durch die vielfältigen Arbeiten zu streifen. Mit  Stolz sprachen die Abiturientinnen über ihre eigenen Arbeiten.

Weiterlesen


Ausbildungs- und Studienorientierung am HGG Baden-Württembergs Kultusministerin Theresa Schopper zu Besuch

Ausbildungs- und Studienorientierung am HGG Baden-Württembergs Kultusministerin Theresa Schopper zu Besuch

Rabe

Wenn sonst an einem Freitagmorgen die Türe zu A2 geöffnet wird, begegnet man wissbegierigen Fünftklässlern im Unterricht. Nicht so an diesem Freitagmorgen, denn heute stehen Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 und J1 Rede und Antwort, wenn es um ihre Ausbildungs- und Studienorientierung am HAP Grieshaber Gymnasium geht. Die Gäste sind dabei allesamt Experten auf diesem Gebiet und diejenigen, die an diesem Tag praxisnahe Informationen aus den Reihen der Schülerschaft mit in ihren Berufsalltag nehmen.

Weiterlesen


Leichtatheltik Kreisfinale in Pliezhausen - Einzug ins Landesfinale

Leichtatheltik Kreisfinale in Pliezhausen - Einzug ins Landesfinale

Mit 4 Teams ist das HGG beim Kreisfinale in Pliezhausen angetreten.

Weiterlesen


„das Auge isst mit!“

„das Auge isst mit!“

„das Auge isst mit!“ Unter diesem Motto präsentierten vergangenen Freitag die Schülerinnen der Profil Gruppe 10 ihre praktischen Arbeiten aus den Jahren Klasse 8,9 und 10.

Weiterlesen


Kunstwerk des Monats - Runde 13

Kunstwerk des Monats - Runde 13

Herzlichen Glückwunsch an Theresa Knoblich aus der 9b. Ihr Bild wurde zum Lieblingskunstwerk gekürt.

mehr...

 

 

Weiterlesen


Musical am HAP-Grieshaber-Gymnasium: Herrlich schräge Familien

Musical am HAP-Grieshaber-Gymnasium: Herrlich schräge Familien

Berya Yildiz Inci

Die Musical-AG am HGG inszeniert nach zwei Jahren coronabedingter Pause das Musical »The Addams Family«

Weiterlesen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich, unter Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung, mit der Verwendung von Cookies einverstanden.