• Home
  • Aktuelles
  • Aktuelles / Berichte
Kooperationsvertrag mit der Hochschule Reutlingen

Kooperationsvertrag mit der Hochschule Reutlingen

Seit dem 13.10.2025 hat das HAP Grieshaber Gymnasium eine Kooperation mit der Hochschule Reutlingen über die Zusammenarbeit im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung an Gymnasien. Seit einigen Jahren kooperieren wir bereits in verschiedenen Bereichen (StudienbotschafterInnen, SIA, Gründerpreis, Gründungsworkshop, etc.) und möchten diese Zusammenarbeit in Zukunft intensivieren.

Weiterlesen


Alumni-StudienbotschafterInnen in J2 (07.10.25)

Alumni-StudienbotschafterInnen in J2 (07.10.25)

Andreas Schönberger

In diesem Schuljahr fand in der Jahrgangsstufe 2 zum zweiten Mal die Infoveranstaltung der Alumni-StudienbotschafterInnen statt. Diese Veranstaltung erfolgte im Rahmen des Vorbereitungstags zum eigentlichen Studieninfotag am 19.11. und die gewonnenen Erkenntnisse sollen unseren SchülerInnen dabei helfen, den Studieninfotag möglichst sinnvoll für sich nutzen zu können.

Weiterlesen


Einschulungsfeier neue Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse

Einschulungsfeier neue Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse

Die Regenwolken verzogen sich als die zukünftigen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen am Donnerstag im Schulhof willkommen geheißen wurden.

Weiterlesen


Drogenprävention mal anders – Theater, das unter die Haut geht

Drogenprävention mal anders – Theater, das unter die Haut geht

Am Freitag, den 18.07.2025, fand für die 9. Klassen am HGG eine besondere Präventionsveranstaltung statt: Zwei SchauspielerInnen der Wilden Bühne Stuttgart waren zu Gast und brachten im Rahmen eines Klassenzimmertheaters ein eindrucksvolles Stück auf die Bühne – mitten im Klassenzimmer, hautnah und mitten aus dem Leben.

Weiterlesen


Theaterbesuch im Franz K: Eine interkulturelle Begegnung auf der Bühne

Theaterbesuch im Franz K: Eine interkulturelle Begegnung auf der Bühne

Am 15.07.2025 besuchten die Französischlehrer:innen  mit allen 9. Klassen und der Französischklasse 8ab das interkulturelle Jugendtheaterstück „Hinterm Horizont – vom Brücken bauen“ (Theater PATATI PATATA) im Kulturzentrum Franz K in Reutlingen.

Weiterlesen


Aktionstag Bevölkerungsschutz

Aktionstag Bevölkerungsschutz

Ende Juli fand zum zweiten Mal am HGG der  „Aktionstag Bevölkerungsschutz“ für alle Sechstklässler*innen statt.

Dieser Tag war für alle in drei Module unterteilt:  Hochwasser - Feuerwehr – Erste Hilfe.

Weiterlesen



Lieblingskunstwerk

Lieblingskunstwerk

Gewinnerin: Carlotta Bruker

Ausgesucht von unserer Sekretärin Frau Alice Dworak – Weber

Weiterlesen


Sommer-Leichtathletik-Wettkämpfe am 4.7.2025

Sommer-Leichtathletik-Wettkämpfe am 4.7.2025

Die offiziellen Bundesjugendspiele gibt es seit ein paar Jahren nicht mehr für die weiterführende Schulen. Trotzdem möchten wir unseren SchülerInnen am HGG ermöglichen, sich in einem klassenübergreifenden Wettkampf in der 6. Klasse in leichtathletischen Disziplinen zu erproben. Viele unserer SchülerInnen haben bei diesem Wettkampf in der Regel bessere Leistungen als im normalen Sportunterricht.

Weiterlesen



Aktionstag zur Bekämpfung von Gewalt an Schulen

Aktionstag zur Bekämpfung von Gewalt an Schulen

Am 5. Juni 2025 fand am Bildungszentrum Nord ein Aktionstag zur Bekämpfung von Gewalt an Schulen statt. Auf Initiative des Kabinettausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“, der sich aus Mitgliedern des Staats-, Kultus-, Sozial-, Justiz-, und Innenministeriums zusammensetzt, informierten sich in der Wittumhalle rund 80 SchulleiterInnen aus der Region über Präventions- und Unterstützungsangebote, während parallel am HGG, sowie der Friedrich-Förster-Gemeinschaftsschule Workshops für 374 SchülerInnen der Klassen 6, 7 und 8 stattfanden.

Weiterlesen


Wirtschaft LK in Berlin

Wirtschaft LK in Berlin

Berlin war wie immer eine Reise wert! Zusammen mit dem Leistungsfach Kunst sind wir Wirtschaftler vom 2. bis zum 6. Juni 2025 in unsere Hauptstadt gefahren.

Weiterlesen


Kunst LK in Berlin

Kunst LK in Berlin

Unsere Kunst-Studienfahrt führte uns vom 2. bis 6. Juni 2025 nach Berlin. Untergebracht in Neukölln, erkundeten wir von dort aus die Stadt und ihre vielfältige Kunst- und Architekturlandschaft.

Weiterlesen


Geschichte & Gemeinschaftskunde LKs in Berlin

Geschichte & Gemeinschaftskunde LKs in Berlin

Politik und Geschichte live erlebt – der Leistungskurs Gemeinschaftskunde und Geschichte war in Begleitung von Herrn Schönberger und Herrn Fuhrich vom 1. bis 5. Juni 2025 auf Exkursion in Berlin.

Weiterlesen


Faszination Parcour – Benni Grams am HGG

Faszination Parcour – Benni Grams am HGG

Am vergangenen Freitag war Benni Grams – Parcour-Profi und Ninja Warrior-Teilnehmer – zu Besuch am HGG, um mit interessierten SchülerInnen zu trainieren. Als ehemaliger Sondelfinger Jugendlicher, der mit 13 Jahren Parcour für sich entdeckt hatte, gab er den sportbegeisterten SchülerInnen und interessierten Eltern zunächst Einblick in seinen Werdegang und warum Parcour der Sport ist, der ihn stark gemacht hat.

Weiterlesen


Schüleraustausch in Spanien

Schüleraustausch in Spanien

Das HAP Grieshaber Gymnasium Reutlingen freut sich über eine neue Schulpartnerschaft mit dem I.E.S. Pedro Soto de Rojas in Granada, Spanien. Im Rahmen unseres Schüleraustauschs haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 mit Profilfach Spanisch ab sofort die Möglichkeit, Sprache, Kultur und Alltag des Partnerlandes hautnah zu erleben

Weiterlesen


ANNE FRANK TAG am HGG- Klassenstufe 9

ANNE FRANK TAG am HGG- Klassenstufe 9

Heute fand am HGG in den 9. Klassen unser Anne Frank Aktionstag statt...

Weiterlesen


Projekt „flipped classroom“ – Klasse 5 – Mathematik

Projekt „flipped classroom“ – Klasse 5 – Mathematik

Über einen Zeitraum von einem Monat erlebte eine 5. Klasse des HAP Grieshaber Gymnasiums den Mathematik-Unterricht in der Projektform namens „flipped classroom“...

Weiterlesen


Schüleraustausch mit Meylan (Frankreich)

Schüleraustausch mit Meylan (Frankreich)

29 Schüler:innen und zwei Lehrer:innen des collège Lionel Terray waren vom 1.-8. April 2025 zu Besuch am HGG. Die Austauschgruppe wurde am 1. April sehnsüchtig erwartet und herzlich begrüßt...

Weiterlesen


Exkursion der Leistungskurse Wirtschaft zu Ritter Sport (10. April 25)

Exkursion der Leistungskurse Wirtschaft zu Ritter Sport (10. April 25)

Exkursion der Leistungskurse Wirtschaft zu Ritter Sport (10. April 25) - der ideale Mix aus Wirtschafts- Workshop und Schokolade!

Weiterlesen


Sieg der 7b bei den Bundesjugendspiele Geräteturnen am Dienstag, den 25.03.2025

Sieg der 7b bei den Bundesjugendspiele Geräteturnen am Dienstag, den 25.03.2025

Mit im Schnitt 17,2 Punkten gewann die Klasse 7b die diesjährigen Bundesjugendspiele Geräteturnen und freute sich sehr über den Klassenpreis...

Weiterlesen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich, unter Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung, mit der Verwendung von Cookies einverstanden.